„Vielfältig schön – schön vielfältig“ – Falken-Kinderzeltlager.
In diesem Jahr fahren wir Falken aus Hamburg und Schleswig-Holstein für knapp drei Wochen, vom 13. bis 31. Juli 2012, nach Föhr. Auf unserem Zeltplatz direkt hinter den Dünen wollen wir zusammen zelten, kochen, bauen, spielen, basteln, malen, baden gehen, einfach mal nichts tuend in der Sonne liegen oder machen, wozu wir sonst noch Lust haben. Und gemeinsam erkunden wir die Nordseeinsel.
„Vielfältig schön – schön
vielfältig“ – so lautet das Mot-
to unseres Zeltlagers und weist
damit auf ein interessantes
Thema hin, mit dem wir uns
außerdem noch beschäftigen
wollen: Was gilt als schön und
was hat das mit Vielfalt zu tun –
wie wirkt z.B. die Werbung im
Fernsehen oder in Zeitschrift
en auf uns? Welche Schönheitsideale sind uns wichtig, wie entdecken wir unsere eigene Vielfalt und wie können wir unser Lagerleben jenseits vom Kommerz möglichst vielfältig gestalten? In kreativen Workshops kannst Du Deiner Fantasie freien Lauf lassen, Ideen und Vorschläge einbringen. Vielleicht hast Du Lust, mit Anderen ein Theaterstück einzuüben oder für alle eine Zeitung herzustellen? Wir lernen voneinander und miteinander,
probieren gemeinsam Sachen aus.
Organisatorisches:
Teilnehmen können Jungen und Mädchen im Alter von 7 bis 14 Jahren. Alle Kinder starten am Freitag, 13. Juli, und kehren am Dienstag, 31. Juli zurück. Die Hin- und Rückfahrt erfolgt für die Teilnehmenden aus Hamburg und Schleswig-Holstein unterschiedlich per Bahn und/oder Bus von mehreren Sammelplätzen aus und ist im Preis für das Zeltlager enthalten. Die Treffpunkte und weitere Informationen werden auf einem Elternabend noch bekanntgegeben.
Das Zeltlager kostet insgesamt 330,-- Euro für Falken-Mitglieder und
350,-- für Nichtmitglieder. Darin enthalten sind Fahrtkosten, Übernach-
tung im Zelt, Verpflegung durch eigene Küche und alle Programm-
kosten. Durch Bezuschussungen und nach Absprache kann sich der
Preis im Einzelfall auf 90,-- Euro bzw. 120,-- Euro reduzieren. Nach
der Bestätigung der Anmeldung ist eine Anzahlung von 50 Prozent des
Reisepreises zu leisten. Der restliche Betrag muss 30 Tage vor Abreise
überwiesen sein. Bei Rücktritt von der Reise sind der SJD – Die Falken
entstandene Kosten wie folgt zu erstatten: 10 Prozent des Reisepreises
bis 30 Tage vor Reisebeginn, 50 Prozent des Reisepreises bis 15 Tage
vor Reisebeginn und 100 Prozent des Reisepreises ab dem 14. Tag
vor Reisebeginn.
Jedes Kind soll mitkommen können – dabei schließen wir ausdrücklich ein, auch finanziell Benachteiligten eine Teilnahme zu ermöglichen. Gemeinsam können wir einen geeigneten Weg finden.
Als gemeinnütziger Kinderund Jugendverband wollen wir uns ganz bewusst von kommerziellen Reiseveranstaltern unterscheiden. Bei unseren Freizeiten steht das solidarische Miteinander der Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt.
Voranmeldung:
Ihr Kind möchte einen Teil der Sommerferien bei uns im Falken-
Zeltlager verbringen und jede Menge Spaß und Action erleben? Und
Sie als Erziehungsberechtigte/r sind mit den hier beschriebenen Kon-
ditionen einverstanden? Dann zögern Sie nicht und nehmen Sie zu
uns Kontakt auf! Die Anzahl der begehrten Zeltlager-Plätze ist be-
grenzt und wird in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen
vergeben. Nach der Kontaktaufnahme erfolgt von unserer Seite aus
die Zusendung der Anmeldebestätigung und weiterer Informationen,
auch zu dem geplanten Elternabend. Hier können Sie unseren
Flyer zum Kinderzeltlager herunterladen und ausdrucken:
Gerne können Sie Ihr Kind hier auch online voranmelden – nutzen Sie dafür unten unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail mit entsprechenden Angaben an:
Zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Maßnahme werden die mit dieser Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten gespeichert und verarbeitet. Die Daten werden zur Information über ähnliche Angebote genutzt, soweit dies nicht ausdrücklich abgelehnt wird. Die Daten unterliegen den Bestimmungen des Datenschutzes.